Hannes Binder verknüpft in seinem Buch, das keinen Anspruch auf historische Genauigkeit erhebt, die im Alpenraum bekannte Sage der Venediger, die sommers in den Alpen Steine suchten, diese zu Gold machten und damit ihre stolze Stadt bauten, mit der erfundenen ... [mehr]
Arnold Spescha
Zeiten leichtfüssigen Schritts /Ei dat ils muments da pass lev
Gedichte rätoromanisch und deutsch
978-3-85791-540-6
'‹Lieder waren / meine feste Hand›, sagt der Dichter in seinem ersten Gedicht der vorliegenden Sammlung. Der Bilderwelt des musikalischen Klangs ist denn auch Erlebtes und Überdachtes anvertraut. [mehr]
Tony Ettlin
Blätterteig und Völkerball
Eine Jugend im Schatten des Stanserhorns
978-3-85791-532-1
Wenige Schritte vom Dorfplatz Stans beginnt die Schmiedgasse, eine Gasse mit einem besonderen Zusammengehörigkeitsgefühl. In dieser Gasse übernahmen 1956 Tony Ettlins Eltern eine Bäckerei. [mehr]
Tatort Schweiz 2
23 kriminelle Geschichten aus der viersprachigen Schweiz
978-3-85791-539-0
Die Anthologie «TatortSchweiz 2» mit Schweizer Kurzkrimis erscheint zu den vierten Mordstagen, die erstmals viersprachig und in allen Landesregionen durchgeführt werden. Die Reise führt u. [mehr]
Marie wird nach dem Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen. Verstrickt in innere Kämpfe um Ablösung und Erlösung, hangelt sie sich durch den Tag, lässt sich aushalten von Verehrern, sucht manchmal einen Job. [mehr]
Spurlos verschwindet ein Mann in den Bergen. Andrea Stamm hat ihn zum letzten Mal gesehen, nachdem sie ihm seinen letzten Wunsch, ihn auf den Berg zu begleiten, erfüllt hatte. [mehr]
In einem Trainingslager des Stylo-Teams stirbt dessen Kapitän an einem Herzinfarkt. Die Untersuchungsbehörden gehen von einem «natürlichen» Tod aus, eine Abfalltüte mit vielerlei Medikamentenschachteln wird nicht beachtet. [mehr]
Wie macht man an einer Haltestelle auf sich aufmerksam, damit sich die Tramtüren öffnen? Wo stellt man sich mit einem Kinderwagen hin, um es samt Nachwuchs ins Tram zu schaffen? Und wie lassen sich Zeichen und Mimik der Tramführer deuten, damit man ... [mehr]
Barbara Davatz
Barbara Davatz. Beauty lies within
Porträts aus einer globalisierten Mode-Welt
FotoSzeneSchweiz [5]
Juni 2007978-3-85791-530-7
Die Porträtfotografin Barbara Davatz legt mit 'Beauty lies within' eine weitere visuelle Forschungsarbeit vor. Mit Referenzen an August Sander, Bernd und Hilla Becher oder Karl Blossfeldt werden die physiognomischen Stimmungen von Verkäuferinnen und ... [mehr]
Walter Hauser
Der Justizmord an Anna Göldi
Neue Recherchen zum letzten Hexenprozess in Europa
978-3-85791-525-3
Zum 225. Todestag von Anna Göldi erscheint erstmals ein Sachbuch zum letzten Hexenprozess in Europa. [mehr]









