Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

365 Nummern aus dem «Katalog von Allem»
Peter K. Wehrli

365 Nummern aus dem «Katalog von Allem»

Mit Peter K. Wehrli durch das Jahr 2005. 370 Blätter als Tischabreisskalender
Aug. 2004
978-3-85791-456-0

"Mag der eine beim Lesen an Beat-Prosa denken, ein anderer Verwandtschaften zum Gedankenblitz-Labor des alten Georg Christoph Lichtenberg spüren: Diese Wort-Vignetten drehen den Blick aufs wirklich Wichtige." Der Spiegel [mehr]

Rückblickend / Regards en arrière

Rückblickend / Regards en arrière

21 Dokumentarfilme
Mai 2004
978-3-85791-474-4

Wie haben die Menschen in der Schweiz den Zweiten Weltkrieg erlebt? Woran erinnern sie sich heute und wie? Die Filmreihe «Regards en arrière - Rückblickend», die von Filmemachern aus der Romandie und der Deutschschweiz realisiert worden ist, umfasst persönliche Erinnerungen und Einschätzungen ... [mehr]

Im Sonderzug nach Alaska
Edgar Salin

Im Sonderzug nach Alaska

Tagebuch einer amerikanischen Reise 1910

Das volkskundliche Taschenbuch [36]

Mai 2004
978-3-85791-458-4

Im Jahr 1910 lud der New Yorker Bankier Jakob Schiff seinen 18-jährigen Neffen Edgar Salin aus Frankfurt ein, ihn auf einer Erkundungsreise nach Alaska zu begleiten. Neben dem Interesse für Land und Leute standen vor allem Fragen der Finanzierung von Eisenbahnbauten und industriellen Bergbauunternehmen im Vordergrund. [mehr]

Trotz allem – ein Spiesser war ich nicht
Ernst L. von den Velden

Trotz allem – ein Spiesser war ich nicht

Eine Jugend in Frankfurt 1899-1929

Das volkskundliche Taschenbuch [37]

Mai 2004
978-3-85791-457-7

In seinen Aufzeichnungen entwirft Ernst Lukas von den Velden ein Bild seiner Heimatstadt Frankfurt, wie er sie im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts erlebte. Aufgewachsen in einem kunstbeflissenen Arzthaus mit Eltern, denen jeder Geschäftssinn abging, entwickelte er ein besonderes Interesse für das Leben... [mehr]

Etwas Sinnvolles tun
Ruedi Winet

Etwas Sinnvolles tun

Handbuch zum Zivildienst
Mai 2004
978-3-85791-449-2

Seit ein paar Jahren hat in der Schweiz jeder Militärdienstpflichtige die Möglichkeit, ein Gesuch für Zivildienst aus Gewissensgründen zu stellen. Wird das Gesuch bewilligt, kann anstelle der Einübung der militärischen Landesverteidigung ein Dienst in Spitälern und Heimen, bei Bergbauern oder ... [mehr]

Vaters Liebe
Oskar Pfenninger

Vaters Liebe

Apr. 2004
978-3-85791-451-5

Oskar Pfenninger zeichnet das Heranwachsen des Jungen und die Vater-Sohn-Beziehung in einer knappen, schnörkellosen Sprache. Der Ich-Erzähler stellt sich mit Neugier dem Leben und entwickelt früh grosse Selbständigkeit. [mehr]

Mutters Geburtstag
Laure Wyss

Mutters Geburtstag

Notizen zu einer Reise und Nachdenken über A. Ein Bericht
Apr. 2004
978-3-85791-454-6

per Post bestellen

Eine Gesellschaftsreise nach Spanien wird zur Reise zu sich selbst, zurück in die vergessenen Jahre. Zwischen den Reisenotizen denkt A. über die verflossenen Jahre einer Frau und Mutter nach: «Jetzt sucht die Frau ihre eigene Wahrheit. Hat sie sich nicht oft damit beschäftigt, was die anderen taten, ... [mehr]

Onna Maria Tumera oder Die Vorfahren
Leo Tuor

Onna Maria Tumera oder Die Vorfahren

Apr. 2004
978-3-85791-453-9

«Mit anarchischer Frechheit wird an Morschem im heimatlichen Tal gerüttelt.» Neue Zürcher Zeitung. [mehr]

Krawattenende
Martin Widmer

Krawattenende

Die Geschichte des Createurs Alfred Bruder und seiner Cravatex AG 1954-1974
Apr. 2004
978-3-85791-450-8

1954 gründet Alfred Bruder mit 5000 Franken eine Firma zur Herstellung von Krawattenstoff. Martin Widmer liess sich von Bruder, der heute teils in Kanada, teils im Tessin lebt, seine Geschichte erzählen. [mehr]

Wunschbrüchig /vàgy-zavar
Agnes Mirtse

Wunschbrüchig /vàgy-zavar

Gedichte und Prosa. Deutsch und Ungarisch
Apr. 2004
978-3-85791-452-2

«Ich konnte mit dem Wort ‹fremd› lange nichts anfangen. Es berührte mich nicht. [mehr]