Walter Hauser
Anna Göldi – geliebt, verteufelt, enthauptet
Der letzte Hexenprozess und die Entdämonisierung der Frau
978-3-03926-025-6
Die dramatische und mysteriöse Schicksalsgeschichte der Magd, die 1782 durch das Schwert hingerichtet und 2008 durch das glarnerische Parlament rehabilitiert wurde. [mehr]
Linard Bardill
Der kleine Buddha
Geschichten, Lieder und Gedichte. Mit CD
978-3-85791-686-1
Seit Jahren schreibt Linard Bardill in der «Coopzeitung» eine Kolumne: über das Wetter, den Blick aus seinem Fenster, seine Erfahrungen auf der Bühne, über Politik. Das grösste Echo aber hat er, wenn er über den «kleinen Buddha» schreibt, so nennt er seinen Sohn mit Downsyndrom. [mehr]
Das Frühjahr 2020, in Alberto Nessis melancholischen Aufzeichnungen erhält es Kontur. Noch einmal tauchen die Stimmungen und kleinen täglichen Abenteuer vor uns auf, die viele in diesem speziellen Jahr erlebt haben. [mehr]
Yari Bernasconi
Neue staubige Tage / Nuovi giorni di polvere
Gedichte Italienisch und Deutsch
978-3-03926-014-0
«Neue staubige Tage» besucht Gegenden voller Ruinen und Verlassenheit, in denen die Verwüstung nicht bloss Vergangenheit bleibt, sondern immer auch in die Gegenwart ragt. [mehr]
Elisabeth Joris (Hg.), Heidi Witzig (Hg.), Anja Suter (Hg.)
Frauengeschichte(n)
Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz
978-3-03926-016-4
Das Standardwerk zur Schweizer Frauengeschichte, mit einer Ergänzung zu den Jahren 1985–2021 von Elisabeth Joris und Anja Suter [mehr]
Daniela Kuhn erzählt die Geschichte ihrer Mutter, die über das damalige Palästina, den Irak und Israel in die Schweiz führt. [mehr]
«Ich bin sowieso im Warteraum des Todes, Luzia, weisst du, was in mir passiert?» «Mama, wir wollen dich noch lange bei uns haben.» [mehr]
«Eines der grossartigsten erzählerischen Werke des 20. Jahrhunderts.» Michael Krüger, Die Zeit [mehr]
Natascha Knecht
Pionier und Gentleman der Alpen
Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828–1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz
978-3-85791-751-6
Die erste Frau auf dem Matterhorn war Lucy Walker, zusammen mit dem legendären Bergführer Melchior Anderegg. [mehr]
Nach seiner Heirat mit Thérèse geht Antoine wie die anderen Männer des Dorfs auf die Alp Derborence. Dass seine Frau schwanger ist, weiss er nicht. [mehr]