September 2022
978-3-03926-046-1
Hannes Binder, Dirk Vaihinger
Kill Your Darlings
Graphic Novel
Aus verschiedensten Gründen sind schönste Bilder von Hannes Binder unveröffentlicht geblieben, meist deshalb, weil sie aus dramaturgischen Gründen nicht in die Geschichte passten. Nun hat sich Hannes Binder dieser seiner Lieblinge erinnert und die Weisheit umgekehrt. [mehr...]
3., ergänzte Neuausgabe, September 2021
978-3-03926-026-3
Res Strehle, Jürg Wildberger, Dölf Duttweiler, Ruedi Christen, Rosa Lichtenstein
Die Bührle Saga
Festschrift für einen Waffenindustriellen, der zum selbstlosen Kunstmäzen wurde
Gewidmet dem Gründer der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon und Kunstmäzen Emil Georg Bührle, seinen Nachkommen in der dritten Generation sowie allen Neidern und Kulturpilgern [mehr...]
Februar 2020
978-3-85791-886-5
Hannes Binder
Der digitale Dandolo
Graphic Novel
An einem unschuldigen Tag wird Hannes Binder zu einer Tagung nach Venedig eingeladen mit dem Titel «Der digitale Dandolo». Als Künstler soll er den Kongress zur Zukunft Venedigs begleiten. [mehr...]
Mai 2019
978-3-85791-866-7
Kurt Mettler
Tagebücher 1927–1930
Kurt Mettlers Aufzeichnungen geben ein anschauliches Bild der zwischen Tradition und Moderne zerrissenen Generation der späten Zwanzigerjahre. [mehr...]
September 2017
978-3-85791-832-2
Heinz Bütler
Métro zum Höllentor. Andreas Walser 1908 Chur –1930 Paris
«Métro zum Höllentor» erzählt die Freuden- und Leidensgeschichte eines jungen Mannes zwischen Ekstase, Selbstzerstörung und frühem Tod mit 22 Jahren: Das Leben des Churer Pfarrerssohns Andreas Walser, dem schon als Schüler eine grosse Sehnsucht ... [mehr...]
September 2017
978-3-85791-843-8
Ruedi Christen, Gottfried Honegger
Gottfried Honegger
Eine Biographie in Gesprächen
Im Frühling 1993 lernte Ruedi Christen – damals Frankreichkorrespondent für das Schweizer Fernsehen – Gottfried Honegger in Paris kennen. Auf eine erste Kurzreportage über das Schaffen Honeggers folgten weitere Gespräche und Interviews. [mehr...]
Durchgesehene Neuausgabe, September 2015
978-3-85791-797-4
Dominique Noguez
Lenin dada
Essay
Waren Lenin und seine Freunde das «Balalaika-Orchester», das am Eröffnungsabend des Cabaret Voltaire «entzückende russische Volkslieder und Tänze» gespielt hatte? Sass Lenin im Publikum und rief da! da! (ja! ja!)? Dominique Noguez geht genau dieser ... [mehr...]
Separatdruck aus Hannes Binders «Glauser», September 2015
978-3-85791-789-9
März 2013
978-3-85791-702-8
Friedrich Glauser
Dada
und andere Erinnerungen aus seinem Leben
Friedrich Glauser hat sein schwieriges Leben nicht nur immer wieder literarisch verarbeitet, er hat auch wiederholt Erinnerungen an markante Ereignisse in seinem Leben schriftlich festgehalten. Sie sind immer brillant geschrieben und zeugen von einem ... [mehr...]
Januar 1994
978-3-85791-224-5
Raimund Meyer, Guido Magnaguagno, Hans Bolliger, Judith Hossli, Juri Steiner
Dada global
Die Dada-Sammlung des Kunsthaus Zürich
«Tretet Dada bei!» Dieses Buch bietet die Gelegenheit: «Dada global» zeigt einmalig die weltweite Bewegung dieser künstlerischen Revolte von 1915 bis 1925, mit Blick aufs Ganze, aber mit all ihren vielfältigen Facetten. Das «Mouvement Dada» war neben dem Futurismus der erste Versuch einer weltumspannenden ... [mehr...]