Raimund Meyer, Guido Magnaguagno, Hans Bolliger, Judith Hossli, Juri Steiner
Dada global
Die Dada-Sammlung des Kunsthauses Zürich
Januar 1994
978-3-85791-224-5
«Tretet Dada bei!» Dieses Buch bietet die Gelegenheit: «Dada global» zeigt einmalig die weltweite Bewegung dieser künstlerischen Revolte von 1915 bis 1925, mit Blick aufs Ganze, aber mit all ihren vielfältigen Facetten.
Das «Mouvement Dada» war neben dem Futurismus der erste Versuch einer weltumspannenden Kunst-Kommunikation: Mit Tourneen, Korrespondenzen, fiktiven «Weltkongressen», selbst mit Radiosendern verbreitete Dada seine Botschaften. Die Projekte «Dadaco» und Dadaglobe» sollten die Welt-Bewegung dokumentieren.
«Dada global» greift diese Idee noch einmal auf. Der einleitende Essay spürt der avantgardistischen Internationale nach, dem «Allerweltsmittel Dada». Ausführliche Städteporträts, Monografien aller wichtigen Künstler und Künstlerinnen und Beschreibungen der für Dada zentralen Dokumente stellen die einzelnen Dada-Zentren auf dem Globus sowie das künstlerische Schaffen vor.
Die Grundlage für diesen «Dadaistischen Handatlas» bildet die grosse Sammlung des Zürcher Kunsthauses, die heute weltweit einmalig ist.