Mentona Moser
Ich habe gelebt
Mit einem Nachwort von Roger Nicholas Balsiger
300 Seiten
Januar 1986
vergriffen
978-3-85791-094-4
Januar 1986
vergriffen
978-3-85791-094-4
Das Dokument eines ausserordentlichen Lebens: Von der Grossbürgerin aus millionenschwerer Familie zur überzeugten und konsequenten Sozialistin, deren Lebensweg Menschen wie Conrad Ferdinand Meyer, Sigmund Freud, Leon Trotzky, Clara Zetkin kreuzten.
Mentona Moser, geboren 1874, arbeitet als junges Mädchen in den Slums von London, ist Mitglied der Sozialdemokratischen und dann der Kommunistischen Partei. 1929 übersiedelt sie nach Berlin, wo sie mit ihrem Erbe die Kommunistische Partei unterstützt. Nach der Machtübergreifung der Nazis wird ihr Vermögen beschlagnahmt, mittellos kehrt sie in die Schweiz zurück. Nach dem Krieg wird sie Bürgerin der DDR und lebt bis zu ihrem Tod 1971 in Berlin.