Francesca Cangemi, Daniel von Aarburg
Si pensava di restare poco / Eigentlich wollten wir nicht lange bleiben
12 storie d' emigrazione
1., Aufl., Februar 2004
978-3-85791-455-3
«Vergangene Reisen der Hoffnung.» Die Südostschweiz
Zwölf italienische Ehepaare und sieben Einzelpersonen erzählen im Film ihre Lebensgeschichten. Entstanden ist dabei ein wichtiges Dokument der Oral History. Ein Film voller Emotionen, Humor und magischer Momente.
«Schlicht gestaltet, lebt die Dokumentation von der Ausstrahlung ihrer Protagonisten: Schuhmacher, Portier, Fabrikarbeiterin, Lehrerin, Koch, Coiffeur, Serviertochter, Haushälterin, Priester, Hausfrau oder Direktor – sie alle tragen ihren Teil zu einem spannenden, humorvollen und anrührenden Puzzle über Emigration und Heimat bei.» forum
«Jede dieser Geschichten wäre einen Film wert.» Bündner Tagblatt
«Vergangene Reisen der Hoffnung.» Die Südostschweiz
«Bei aller Melancholie ist der Film doch voller witziger Details.» Reformierte Presse
«Storie appassionate, divertenti e commoventi di lavoratori e lavoratrice.» Corriere della Valtellina
«Il film rappresenta un'integrazione necessaria per render giustizia al quadro ell'emigrazione italiana verso la Svizzera a partire dall'immediato dopoguerra.» La Pagina
«Gli intervistati del filmato offrono magistralmente senza falsi pudori una testimonianza arlata di quei tempi ‹eroici›, belli ed esaltanti ma anche, allo stesso tempo, triti e pieni della nostalgia di casa.» Il Grigione Italiano