Alexander Xaver Gwerder
Wäldertraum
Herausgegeben von Roger Perret
Januar 1991
978-3-85791-189-7

© Erik Bruehlmann
Roger Perret
Roger Perret, geboren 1950 in Zürich. Studium der Philosophie, Literaturkritik und Komparatistik in Zürich. Er befasst sich publizistisch vor allem mit Aussenseiterfiguren in der Schweizer Literatur. Herausgeber der Werke von Franco Beltrametti, Nicolas Bouvier, Alexander Xaver Gwerder, Annemarie von Matt, Hans Morgenthaler, Annemarie Schwarzenbach und Sonja Sekula. Herausgeber des Hörbuchs «Wenn ich Schweiz sage … Schweizer Lyrik im Originalton von 1937 bis heute» (mit Ingo Starz) und von«Moderne Poesie in der Schweiz. Eine Anthologie» (Limmat Verlag).

© Limmat Verlag
Alexander Xaver Gwerder
«Autobiographisches: Ich hasse die Kulturschnorrer, die Richtungsrichter, das Militär incl. Patrioten und Kunsstückler – zu lieben bleiben noch: Frauen, Gifte und ihre Erscheinungen, wie Kinder oder Bücher; Pflanzen mit ihrem Anhang darunter vornehmlich die Wolken ... Im graphischen Gewerbe tätig schlägt man sich durch, sofern man nebenbei noch ein gut Teil Indifferenz aufbringt für unabänderliche Machenschaften. Geburtsjahr: 1923.» Alexander Xaver Gwerder
Alexander Xaver Gwerder, geboren am 11. März 1923. Lebte und arbeitete in Zürich als Offsetkopist. Neben dem Broterwerb intensive schriftstellerische Tätigkeit. Freitod am 14. September 1952 in Arles.
«Ein Schaudern wie beim Anblick eines Gewitters.» Tages-Anzeiger
«Eine Entdeckung.» Die Zeit
«Stil: melodiös, elegant, unglaublich rhythmisch.» Die Weltwoche
«Was vom Schneiden handelt, Verse als willkürlich zerschnittene Teile eines wie auch immer gearteten Ganzen, hat er zerschnitten.» Neue Zürcher Zeitung