Zweisprachige Lyrik im Limmat Verlag
«Lyrik in eine andere Sprache zu übertragen ist fast immer ein schwieriges und undankbares Geschäft und die Publikation eines Gedichtbandes meist unrentabel. So ist es nicht erstaunlich, dass die Verleger der deutschen Schweiz sich bisher nicht darum bemüht haben, und man freut sich, dass der Limmat Verlag die Pioniertat gewagt hat: eine schön gestaltete zweisprachige Edition.» Neue Zürcher Zeitung
«Ein fabelhaftes Lyrik-Programm.» Die Zeit
Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).
April 2003
978-3-85791-427-0
Beat Christen
Leer Réel
Gedichte. Französisch / Deutsch
Traduttore, traditore: Der Übersetzer gilt gewöhnlich als Verräter – am Original, an der «eigentlichen» Sprechweise. Beat Christen schreibt auf Deutsch und auf Französisch, er ist der Übersetzer des Autors und Autor der Übersetzung. In seinen Gedichten bringt er die beiden Sprachen zum Dialog, ... [mehr...]
März 2002
978-3-85791-379-2
Leonardo Zanier
Den Wasserspiegel schneiden / Sot il pêl da l'âga
Gedichte Friaulisch und Deutsch
Der vorliegende Band versammelt Gedichte des Friulaners Leonardo Zanier, die zwischen 1960 und 2000 entstanden sind. Zaniers Gedichte führen zu menschlichen Grundfragen. Sie handeln von Menschen unterwegs, von Ausgegrenzten und Gezeichneten, fremd in der Fremde und fremd in ihrer Heimat, ... [mehr...]
Februar 2002
978-3-85791-378-5
Fabio Pusterla
Solange Zeit bleibt / Dum vacat
Gedichte Italienisch und Deutsch
Die zweisprachige Sammlung stellt den Lyriker mit einem Querschnitt durch sein gesamtes bisheriges Werk erstmals auf Deutsch vor. Fabio Pusterlas erster Gedichtband – «Concessione all'inverno» (Zugeständnis an den Winter) – im Jahr 1985 war ein Ereignis ... [mehr...]
September 2001
978-3-85791-372-3
Vaxhid Xhelili
Sehnsucht nach Etleva / Malli për Etlevën
Gedichte Albanisch / Deutsch
Vaxhid Xhelili gehört jener neuen Dichtergeneration an, die jetzt mit viel Erfolg an die grosse Zeit der albanischen Lyrik anknüpft. Sie ist aus einer reichen mündlichen Tradition hervorgegangen und gewinnt ihre spezifische Modernität aus deren archaischen Wurzeln: Eine Wortkunst ohne Ballast, in der ... [mehr...]
Februar 1999
978-3-85791-328-0
2. Aufl., August 1998
978-3-85791-318-1
Giorgio Orelli, Alice Vollenweider
Rückspiel / Partita di Ritorno
Gedichte italienisch und deutsch
Dieser Gedichtband stellt den Tessiner Lyriker Giorgio Orelli, der zu den wichtigsten Stimmen der italienischen Lyrik dieses Jahrhunderts gehört, zum ersten Mal auf Deutsch vor. In einer Auswahl, die zeigt, wie mühelos dieser Dichter die Erinnerung an seine bäuerliche Heimat mit der kritischen Wahrnehmung ... [mehr...]
Januar 1998
978-3-85791-314-3
Alexander Xaver Gwerder
Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe
Nach Mitternacht
Eine Sammlung der Gedichte, Prosa und Briefe von Alexander Xaver Gwerder. [mehr...]
Februar 1997
978-3-85791-284-9
Polo Hofer
Der Rock, der Roll + überhaupt
Poems
Gedankenblitz / Ich war schon auf dem Weg / zu dir; / als mir eines klar wurde: / Dich zu vermissen / ist besser! [mehr...]
Januar 1995
vergriffen
978-3-85791-239-9
Alberto Nessi
Mit zärtlichem Wahnsinn / Con tenera follia
Ausgewählte Gedichte Italienisch und Deutsch
Das Abbruchhaus, die Frau des Rentners allein in ihrer Küche, der kranke Junge mit den Krücken – Erinnerungen, Veränderungen über die Zeit und das Leben der kleinen Leute und der Ausgegrenzten stehen im Mittelpunkt von Alberto Nessis poetischem Mikrokosmos. [mehr...]
Januar 1994
978-3-85791-222-1