März 2016
978-3-85791-794-3
Daniela Kuhn
Wirtschaften
13 Lebensgeschichten aus Zürcher Gaststuben
«Wirtschaften» ist eine Hommage an Zürcher Gaststätten, die dem Zeitgeist ebenso trotzen wie der Heissluft von Marktstrategen und die über Jahrzehnte sich selbst treu geblieben sind. Das Buch porträtiert in Text und Bild langjährige Besitzer und ... [mehr...]
März 2016
978-3-85791-792-9
Da, wo etwas los ist
15 Kulturorte in der Schweiz
15 Kulturorte im Porträt: von Genf bis Gais, von Locarno bis Luzern, von Aarau bis Agarn. 'Kulturorte' sind Treffpunkte von Menschen, die ein gemeinsames kulturelles Interesse verbindet – sei es Musik, sei es Theater, seien es Sagen und Märchen, seien ... [mehr...]
Dezember 2015
978-3-85791-795-0
2.. Aufl., November 2015
978-3-85791-781-3
Kindheit in der Schweiz. Erinnerungen
Sie waren Wunschkinder, aber manchmal auch ein Esser zu viel. Sie wohnten an der Zürcher Goldküste oder im Tessiner Dorf, im Walliser Bergtal, in der Stadt. [mehr...]
November 2015
978-3-85791-782-0
Kindheit in der Schweiz. Fotografien
Ein Fotoband zur Schweizer Kindheit ab 1870. Klassiker der Fotogeschichte neben unbekannten Trouvaillen aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz: ein faszinierendes Panorama der Kindheit, das die üblichen Verklärungen weit hinter sich lässt. [mehr...]
Durchgesehene Neuausgabe, September 2015
978-3-85791-797-4
Dominique Noguez
Lenin dada
Essay
Waren Lenin und seine Freunde das «Balalaika-Orchester», das am Eröffnungsabend des Cabaret Voltaire «entzückende russische Volkslieder und Tänze» gespielt hatte? Sass Lenin im Publikum und rief da! da! (ja! ja!)? Dominique Noguez geht genau dieser ... [mehr...]
September 2015
978-3-85791-790-5
Juni 2015
978-3-85791-779-0
Bilder verstehen
Studie zur Visual Literacy in der Schweiz
Dokumentation eines Forschungsprojektes zur Rezeption von Fotografien in Ausstellungen. Was erleben andere in einer Ausstellung, wie nehmen sie Bilder wahr? Das Erlebnis einer Ausstellung ist nach wie vor etwas wunderbar Intimes. [mehr...]