Dezember 2011
978-3-85791-652-6
Hannes Binder, Friedrich Glauser
Glauser
Sieben gezeichnete Geschichten von, zu, mit und um Friedrich Glauser. Um eine Geschichte erweiterte Neuausgabe von "Nüüd appartigs ..."
Von Glauser hat Hannes Binder sich nie lösen können. Und so erscheint nach 23 Jahren der ‹vorläufig endgültige› Gesamtglauser, ergänzt um ein Werk, in dem der Unterschied zwischen Glauser und Binder ganz verschwindet. [mehr...]
TatortSchweiz
240 Seiten, gebundenOktober 2011
978-3-85791-641-0
Gabriel Anwander
Schützenhilfe
Am Stadtrand von Bern sitzt Anwalt Schild beim Essen. Just als seine Frau in die Küche geht, tritt jemand aus dem Garten ins Haus, erschiesst ihn und verschwindet wieder. [mehr...]
TatortSchweiz
240 Seiten, gebundenSeptember 2011
vergriffen
978-3-85791-642-7
Beat Portmann
Alles still
Eine junge Frau aus altem Luzerner Patriziergeschlecht möchte herausfinden, wer ihr Vater ist, nachdem ihre Mutter das Geheimnis mit ins Grab genommen hat. Gemeinsam mit einem vermeintlichen Privatdetektiv macht sie sich auf die Suche nach den Spuren, die das Liebespaar in den frühen Siebzigerjahren hinterlassen hat. [mehr...]
Daniel de Roulet: Die menschliche Simulation [8]
152 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagAugust 2011
Titel der Originalausgabe «L´homme qui tombe»
978-3-85791-638-0
Daniel de Roulet
Sturz ins Blaue
Roman
Georges vom Pokk ist Ingenieur, Experte für nukleare Sicherheit. Geschieden nach einer lauen Ehe, lebt er für die Arbeit und reist für seine Firma in der Welt umher. [mehr...]
August 2011
978-3-85791-639-7
Maja Peter
Eine Andere
Roman
Mit dem Leben der vierzigjährigen Protagonistin verhält es sich wie mit ihrem Gesicht. Vertraut ist sie nur mit einzelnen Linien, und die harmonieren nicht immer. [mehr...]
August 2011
978-3-85791-640-3
Simona Ryser
Helenenplatz
Roman
Hanna, Treuhänderin im Burnout, sitzt wie gelähmt vor ihrem Computer, flüchtet in die Stadt, klaut in Warenhäusern, versucht Männer kennenzulernen. Ihre junge Sekretärin Sabine übernimmt mehr und mehr die Dossiers, jubelt ihr Dates unter und träumt selbst von der Liebe. [mehr...]
Mai 2011
978-3-85791-625-0
Anna Maria Bacher
Kfarwät Schpurä / Farbige Spuren / Tracce colorate
Gedichte Walser Deutsch, Deutsch und Italienisch
Anna Maria Bacher verfasst leise, oft melancholische Gedichte – klar und spröd, manchmal geräuschhaft und unsentimental –, zur inneren und äusseren Natur, zu Empfindungen und Begegnungen in ihrem Tal. [mehr...]
Februar 2011
978-3-85791-623-6
Peter Höner
Gynt
Roman
Die Schauspielerin Johanna Hatt in Wien sinniert über ihre Rolle als Geliebte Solveig im 'Peer Gynt' am Burgtheater, während sie auf ihren Freund Daniel Tauber wartet. Dieser ist auf der Anfahrt aus der Schweiz, wo er seinerseits mit Jugendlichen den 'Peer Gynt' inszeniert. [mehr...]
November 2010
978-3-85791-612-0
Oktober 2010
978-3-85791-613-7
Anna Felder
Die Adelaiden / I Adelaidi
Italienisch und Deutsch
'Die Adelaiden' ist der lange erwartete neue Roman von Anna Felder. Im Zentrum steht ein Paar, Ottone und Adelaide. [mehr...]
1., Aufl., September 2010
978-3-85791-615-1
Mutter, wo übernachtet die Sprache?
14 Porträts mehrsprachiger Autorinnen und Autoren in der Schweiz: Melinda Nadj Abonji, Arno Camenisch, Wen-huei Chu, Simon Froehling, Zsuzsanna Gahse, Dmitrij Gawrisch, André Vladimir Heiz, Daniela Janjic, Saïda Keller-Messahli, Ingrid Lukas, Marius Danie
Die Schweiz ist ein Eldorado der Mehrsprachigkeit. Das zeigt sich immer deutlicher auch in der Literatur. [mehr...]