August 2013
978-3-85791-723-3
Tobias Wyss
Der Meienberg
Ein Film von Tobias Wyss
Im Gespräch mit zahlreichen Menschen, die mit Niklaus Meienberg (1940 bis 1993) befreundet waren, ihn geliebt oder sich über ihn geärgert hatten, die ihm Bruder, Schwester, Nichte, Freundin, Nachbarin oder Arbeitskollege waren, unternimmt Tobias Wyss ... [mehr...]
Juni 2013
978-3-85791-698-4
Ernst Buchmüller
Laure Wyss. Ein Schreibleben
Porträt von Ernst Buchmüller
Laure Wyss, Schriftstellerin und grosse Dame des Schweizer Journalismus, hat die Medienszene dieses Landes massgebend geprägt und beeinflusst, lange bevor es den Begriff überhaupt gab. Ernst Buchmüllers filmisches Porträt von 1999 über diese bedeutende ... [mehr...]
Juni 2013
978-3-85791-697-7
Barbara Kopp
Laure Wyss
Leidenschaften einer Unangepassten
Laure Wyss (1913―2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, als dieser Lebensentwurf nicht vorgesehen war. Sie wehrte sich gegen die Benachteiligung als Mutter eines außerehelichen Kindes, als Journalistin kämpfte ... [mehr...]
Mai 2013
978-3-85791-643-4
Verein Frauenstadtrundgang Zürich (Hg.)
Fräulein, zahlen bitte!
Von legendären Wirtsfrauen, stadtbekannten Lokalen und hart verdientem Geld
«Fräulein, zahlen bitte!» spürt den Lebenswegen von Frauen in der Zürcher Gastronomie nach. Das Buch erzählt von legendären Kellerinnen, Köchinnen und Wirtinnen, die in Zürich ihr Glück suchten und fanden. [mehr...]
März 2013
978-3-85791-702-8
Friedrich Glauser
Dada
und andere Erinnerungen aus seinem Leben
Friedrich Glauser hat sein schwieriges Leben nicht nur immer wieder literarisch verarbeitet, er hat auch wiederholt Erinnerungen an markante Ereignisse in seinem Leben schriftlich festgehalten. Sie sind immer brillant geschrieben und zeugen von einem ... [mehr...]
Lieferbar nur in der Schweiz, Januar 2013
978-3-85791-701-1
Christoph Kuehn
Glauser. DVD
Das bewegte Leben des grossen Schriftstellers
Irrenhaus Münsingen 1934. Friedrich Glauser kommt aus dem nächtlichen Grübeln nicht heraus. [mehr...]
Januar 2013
978-3-85791-693-9
Max Frisch Berzona
Max Frisch hat 1964 in Berzona eine Liegenschaft erworben, umgebaut und zu seinem Wohnsitz gemacht. Immer hatte er auch eine Wohnung in Zürich, lebte zeitweise in Berlin, New York und war auf Reisen. [mehr...]
Dezember 2012
978-3-85791-694-6
Daniela Kuhn
Ledig und frei
12 Porträts von Frauen, die nicht geheiratet haben
Hanni Stube blickt mit 99 Jahren auf vergangene Lieben zurück, Adelheid Senn war als Laborantin während dem Bürgerkrieg im Jemen und Eva Wohnlich hat ihre Freundin, mit der sie 32 Jahre lang das Leben geteilt hat, durch ein Inserat in der Annabelle ... [mehr...]
Oktober 2012
978-3-85791-683-0
Anna Ruchat
Schattenflug
In 'Schattenflug' geht Anna Ruchat dem Tod ihres Vaters nach, der als Militärpilot tödlich verunfallte, als sie noch ein Kind war. Sie tut dies aus drei Perspektiven, in einer Art Triptychon: Zuerst aus der Sicht des Mädchens von damals, danach erzählt ... [mehr...]